Responsive Image

DAS WAR 2025

Das war das Militärmusik Festival 2025 in der Salzburgarena

Ein musikalisches und visuelles Feuerwerk garantierte höchsten Musikgenuss beim diesjährigen Festival in der Salzburgarena. Militärmusiker aus dem In- und Ausland präsentierten am 7. Mai (öffentliche Generalprobe) und 8. Mai gemeinsam mit den besten zivilen Musikerinnen und Musikern aus der Großregion Salzburg sowie Special Guests bekannte Hits aus den letzten 70 Jahren Musikgeschichte. Begleitet wurden die Einzel- und Gemeinschaftsshows durch akrobatische Einlagen, Lichtshows und Spezialeffekte sowie einer filmischen Zeitreise durch 70 Jahre Bundesheer. 

​​​​​​​Den Abschluss bildete der "Große Österreichische Zapfenstreich", dirigiert von Heeresmusikchef Oberst Prof. Mag. Bernhard Heher. Durch den Abend führten Romy Seidl-Laux und Norbert Oberhauser.

​​

​​​​​​​Unsere Gastgeber:

Klaudia Tanner (Bundesministerin für Landesverteidigung)
Wilfried Haslauer (Landeshauptmann Salzburg)
Mario Thaler (Geschäftsführer Licht ins Dunkel)
​​​​​​​Lisa Zuckerstätter (ORF Leiterin Humanitarian Broadcasting)

​​​​​​​

Unsere Militärmusiken:

An diesem Abend nahmen die Gardemusik Wien und unsere Militärmusiken aus dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Vorarlberg an der Veranstaltung teil. Nähere Informationen zu den Militärmusiken Österreichs finden Sie in der Rubrik Militärmusiken.

PROGRAMM DES ABENDS:

19:00h: Eröffnung der Veranstaltung (Moderation: Romy Seidl-Laux und Norbert Oberhauser)

Einzug aller teilnehmenden Militärmusiken und allen internationalen sowie nationalen Gästen mit einer neukomponierten Fanfare zum Jubiläum “70 Jahre Bundesheer”.

Danach folgten Showprogramme der Militärmusik Salzburg und des Central Orchestra of the Hungarian Defence Forces, der Militärmusiken aus Kärnten und Vorarlberg mit einer tollen Akrobatikeinlage der Hangarounds Salzburg. Zum Abschluss vor der Pause präsentierten sich eine Auswahlkapelle des Salzburger Blasmusikverbands und unsere Gäste der Military Band Olomuc aus Tschechien.

20:10h: Pause

20:40h: Edelweißmarsch aller teilnehmenden Militärmusiken aus Österreich

Showeinlagen durch die Sopranistin Celina Hubmann und dem Kinderchor des musischen Gymnasiums Salzburg, sowie dem Hornisten Felix Klieser und einem anschließenden Wolfgang Ambros Medley unserer Militärmusiken.

Abschließend fand wie gewohnt “Der Große Österreichische Zapfenstreich” statt.

22:10h: Ende des Festivals

 

UNSERE ZAHLREICHEN GÄSTE DIESES ABENDS:

Responsive Image

Celina Hubmann

Celina Hubmann ist gebürtige Wienerin und absolvierte ihr Gesangs- & Querflötenstudium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie an der lettischen Musikakademie Riga. Ihren Master Gesang "Vocal Performance" schloss sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Daniela Fally und Angelika Kirchschlager im Oktober 2023 ab. Zudem besuchte sie 2022 den Operettenlehrgang an der Musik und Kunst Universität.

​​​​​​​celinahubmann.net
Responsive Image

Felix Klieser

Felix Klieser ist ein mehrfach ausgezeichneter Hornist, der nicht nur durch sein musikalisches Talent sondern seine inspirierende Lebensgeschichte begeistert. Trotz seiner angeborenen Behinderung, ohne Arme geboren zu sein, spielt er das Waldhorn meisterhaft mit den Füßen und hat sich international einen Namen gemacht. Sein Auftritt als "Special Guest" beim Militärmusikfestival ist eine Ehre und liefert einen berührenden Moment der musikalischen Extraklasse.

​​​​​​​​​​​​​​felixklieser.de
Responsive Image

Military Band Olomouc

​​​​​​​Die Historie der Militärmusik Olmütz reicht bis in die Zeiten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zurück. Heute besteht die Kapelle aus 50 Mitgliedern und drei Kapellmeistern. Die Militärmusik verfügt auch über mehrere kleinere Ensembles wie ein Klarinettenquartett, ein Brassquintett, eine Swing&Dixie-Band sowie die Funkypop-Gruppe ACBC. Musikalisch bietet die Militärmusik Olmütz ein breites Spektrum, das von den traditionellen Märschen über Filmmusik, Musicalhits bis hin zur Popmusik reicht. Chefdirigent ist Major Richard Czuczor, Captain Martin Procházka ist sein Stellvertreter.

​​​​​​​
Responsive Image

The Central Orchestra of the Hungarian Defence Forces

​​​​​​​Die Geschichte des Central Orchestra of the Hungarian Defence Forces reicht bis in das Jahr 1896 zurück. In diesem Jahr wurde die 1st “Honved” Brigade Big Band gegründet, 1962 wurde die Big Band neu strukturiert und umbenannt. Das Central Orchestra ist die größte Militärmusik Ungarns. Es pflegt nicht nur das traditionelle Liedgut, sondern ist stets um die Erweiterung seines musikalischen Repertoires - das von der symphonischen Blasmusik bis zur Popmusik reicht - bemüht. Chefdirigent ist Oberstleutnant Imre Sazabò, sein Stellvertreter ist Major Pèter Sàrosi.
Responsive Image

Auswahl des Salzburger Blasmusikvereins

Die Landesauswahl unter Landesstabführer Rupert Steiner besteht aus 46 Musikerinnen und Musikern von 35 verschiedenen Kapellen. Viele von ihnen sind ehemalige Mitglieder von Militärmusiken. Die Landesauswahl bot eine achtminütige Show, bei der sie immer in Bewegung ist. Neben bekannten Werken wie "La Cucaracha" oder "Rosamunde" gab es auch eine Uraufführung: "Vivat Juvavum" von Gerhard Kofler war erstmals beim Militärmusikfestival 2025 zu hören.

​​​​​​​blasmusik-salzburg.at
Responsive Image

hangarounds feat. moritz wagner

HangaroundSalzburg ist ein Aerial Arts Verein in Salzburg und bei uns lernst du alle akrobatischen Künste in der Luft. Du kannst Aerial Silk (Vertikaltuchakrobatik), Aerial Hoop, Aerial Yoga oder flying Pole lernen. Dafür organisieren wir regelmäßig Workshops für Anfänger und Fortgeschritte.
​​​​​​​hangaroundsalzburg.at

Moritz Wagner ist die meiste Zeit als Zirkusartist in einem wirklichen, traditionellen Zirkus unterwegs. Er bietet aber auch für ganz unterschiedliche Veranstaltungen, private Vorstellungen an - vor allem Luftakrobatik, aber auch unter anderem eine Handstandnummer, ist in seinem Repertoire vorhanden.
hummingbird-arts.at
​​​​​​​
Responsive Image

MUSISCHES GYMNASIUM SALZBURG

​​​​​Das Musische Gymnasium ist in unserer hektischen, hochtechnisierten und materialistischen Zeit insofern ein idealer Schultyp, als er Kindern die Möglichkeit gibt, ihre kreativen Begabungen auch in der Schule weiter zu entwickeln. Dabei ist zu betonen, dass das Musische Gymnasium keineswegs eine Vorstufe zu einer Kunsthochschule ist, sondern dass unseren Absolventinnen und Absolventen wie solchen von jedem "normalen" Gymnasium alle Studienrichtungen offenstehen. An unserer Schule wollen wir die verschiedenen musisch-kreativen Begabungen der Schülerinnen und Schüler fördern.
​​​​​​​

musischesgymnasium.at

Responsive Image

GROßer Österreichischer Zapfenstreich

Den Abschluss bildet der "Große Österreichische Zapfenstreich", dirigiert von Heeresmusikchef Oberst Prof. Mag. Bernhard Heher. Die Erklärung des Zapfenstreichs kommt in einem O-Ton von Prof. Frank Hoffmann, Fackelträger und eine Ehrenformation der Garde sorgen für die Umrahmung. Das Geschehen wird für die Zuseher vor Ort auf einem LED-Videowürfel mit 360°-Sicht übertragen.
​​​​​​​
Responsive Image

Kommen Sie zur Militärmusik!

Sie möchten nicht nur im Publikum sitzen, sondern selbst den Ton angeben? Das ist Musik in unseren Ohren! Denn wir bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Mitglied der Militärmusik zu werden und Ihr Hobby zum Beruf zu machen. Als Soldatin oder Grundwehrdiener können Sie direkt bei der Militärmusik einrücken. Wir bilden Sie militärisch und musikalisch aus und anschließend verpflichten Sie sich für weitere sieben Monate - und legen so den Grundstein für attraktive Karrieren im Musikbereich!

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt, um bei uns vorzuspielen.

​​​​​​BEWERBEN SIE SICH JETZT!

​​​​​​​VIDEOS

​​​​​​Für alle, die 2025 in der SalzburgArena nicht live dabei sein konnten:

Die erste Ausstrahlung im ORF fand am Samstag, den 24. Mai 2025, in ORF2 statt.
​​​​​​​Zwei weitere Ausstrahlungen sind für Herbst/Winter geplant.

​​​​​​​Nebenbei finden Sie einen YouTube-Link mit den schönsten Eindrücken des Abends.

EINIGE SCHNAPPSCHÜSSE DES ABENDS

Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image

Zahlreiche weitere Eindrücke können Sie in unserer umfangreichen Galerie auf flickr bewundern!
​​​​​​​